Stern in den Plejaden

Stern in den Plejaden
pêwir
--------
pêwr

Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plejaden — Datenbanklinks zu Plejaden Offener Sternhaufen Plejaden …   Deutsch Wikipedia

  • Plejaden — Ple|ja|den 〈Pl.〉 die sieben Töchter des Atlas u. der Pleione, die von Zeus als „Siebengestirn“ an den Himmel versetzt wurden [<grch. Pleiades; zu plein „fahren, segeln“; das Siebengestirn, mit dessen Aufgang im Mai bei den Griechen die… …   Universal-Lexikon

  • Plejāden — (Pleïades, »der Taubenschwarm«), im griech. Mythus die sieben Töchter des Atlas und der Pleïone: Maia, Elektra, Taygete, Alkyone, Kelaino, Sterope und Merope, gaben sich aus Schmerz über den Tod ihrer Schwestern, der Hyaden (s. d.), selbst den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stern — Ein Stern (lateinisch stella und astrum, ahd. sterno) ist in der Astronomie eine massereiche, selbstleuchtende Gaskugel. Die Alltagssprache hingegen meint damit jeden leuchtenden Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektra (Stern) — Elektra ist der Eigenname des in den Plejaden gelegenen Sterns 17 Tauri. Elektra hat eine scheinbare Helligkeit von +3,70 mag und gehört der Spektralklasse B6III an. Der Stern ist ein rund 400 Lichtjahre von der Sonne entfernter Be Stern. Elektra …   Deutsch Wikipedia

  • Alkor (Stern) — Datenbanklinks zu Alkor (80 Ursae Majoris) Stern Alkor …   Deutsch Wikipedia

  • Merope (Stern) — Datenbanklinks zu Merope Stern Merope Beobachtungsdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Asterope (Stern) — Asterope (auch Sterope) ist der Eigenname der in den Plejaden gelegenen Sterne 21 und 22 Tauri. Wegen ihrer geringen Leuchtkraft und ihres geringen Abstandes wurde der Name beiden Sternen zugeordnet. Heute werden sie auch als Sterope I (21 Tau)… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas (Stern) — Atlas ist der Eigenname des in den Plejaden gelegenen Sterns 27 Tauri. Er gehört der Spektralklasse B8 an, besitzt eine scheinbare Helligkeit von +3,6 mag und ist etwa 410 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sein Name rührt bezieht vom Titanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maia (Stern) — Maia (Bedeutung etwa „Großmutter“, „Amme“, „die Große“) ist der Eigenname des zu den Plejaden gehörenden Sterns 20 Tauri im Sternbild Stier. Maia hat eine scheinbare Helligkeit von +3,87 mag und gehört der Spektralklasse B8III an. Maia ist ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Stern des südlichen Tors — Datenbanklinks zu Alpha Centauri Doppelstern Alpha Centauri (α Cen) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”